
1000-jährige Eiche Nöbdenitz
Die "Tausendjährige Eiche" befindet sich im Schmöllner Ortsteil Nöbdenitz. Laut Guiness-Buch der Rekorde handelt es sich um die älteste Stieleiche in Europa.

Bockwindmühle Lumpzig
Die Bockwindmühle im Schmöllner Ortstteil Lumpzig ist letzte erhaltene des Altenburger Landes.

Dorfmuseum Altkirchen
Das Dorfmuseum im Schmöllner Ortsteil Altkirchen wurde im Jahre 1980 gegründet und 1982 eröffnet.

Rad- und Wanderwege
Für Fahrradfahrer und Wanderer hat Schmölln einiges zu bieten.

Wassererlebnispfad Sprotte
Entlang der Sprotte zwischen Schmölln und Posterstein liegt unser Wassererlebnispfad.