
Ökumenisches Pilgern im Altenburger Landam Ostermontag, 21.04.2025 von Großstöbnitz über Schmölln nach Nöbdenitz
Wir wollen mit Euch Aufbrechen - Unterwegssein und Ankommen
Pilger suchen Ziel und Sinn ihres Lebens, brechen ins Ungewisse auf, lassen die Hektik des Alltags zurück, üben sich in einer neuen Achtsamkeit, erleben das Getragensein in der Weggemeinschaft. Geistliche Elemente, Singen, Meditieren, Gespräche und auch Schweigezeiten begleiten unsere Wege. Wir erfahren eine neue Beziehung zur Natur und zu unserer Geschichte.
Alle Interessierten sind herzlich zu dieser Pilgerwanderung eingeladen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns, mit Euch unterwegs zu sein!
Arnhild Kump, Leiterin Ökumenisches Pilgerzentrum Wien und die Evangelisch-Lutherischen-Kirchgemeinden Großstöbnitz, Schmölln und Nöbdenitz.
Pilgerprogramm:
08:30 Uhr Begrüßung Kirche Großstöbnitz mit Kaffee und Osterbrot
09:00 Uhr Ostermontag-Pilgerandacht Kirche Großstöbnitz
10:00 Uhr Abmarsch schweigend nach Zschernitzsch
10:30 Uhr Innehalten Kirche Zschernitzsch
11:15 Uhr Mittagsgebet Katholische Kirche Schmölln, anschl. Pilgersuppe
12:30 Uhr Kirche St. Nicolai Schmölln
13:15 Uhr Halt am Erinnerungsort im Stadtpark mit Gedenken an das Kriegsende in Schmölln vor 80 Jahren
14:15 Uhr Kirche Lohma
15:15 Uhr Abschlussandacht Kirche Nöbdenitz
15:45 Uhr Gemütliches Kaffeetrinken
Gesamtwegstrecke: ca. 13 km
Für Verpflegung sowie An- und Abreise sorgen die Pilger selbst.
Rückfragen an:
Arnhild Kump (Ratsch), Tel.: 0157 5012 8549, Email: Pilgerzentrum.Wien@gmx.at oder Ev.-Luth. Pfarramt Schmölln I, Pfarrer Dietmar Wiegand, Email: Dietmar.Wiegand@ekmd.de, Tel. 034491 82392