Im Juni lädt der Freundeskreis Kultur Raum Kirche zu fünf musikalischen Veranstaltungen ein
Zu gleich fünf musikalischen Veranstaltungen im Monat Juni lädt der Freundeskreis Kultur Raum Kirche Schmölln ein und nennt die Fülle musikalischer Angebote Schmöllner Musiksommer. Auftakt bildet ein Chor- und Orchesterkonzert der Kantoreien Schmölln und Ponitz/Gößnitz. Am Freitag, dem 14. Juni 2025, im Freibad Gößnitz, 19 Uhr, und am Sonnabend, dem 15. Juni, 16 Uhr, in der Schmöllner Stadtkirche, bringen die Mitglieder der beiden Chöre gemeinsam mit weiteren Sangesfreudigen und dem Sinfonieorchester der Musikschule Altenburger Land sowie dem Collegium Instrumentale mit über 80 beteiligten Choristen und Instrumentalisten großartige Werke der Chormusik zum Klingen. So werden Händels Halleluja, Jesu bleibet meine Freude und Vois sur ton chemin aus dem Film Die Kinder des Monsieur Matthieu zu hören sein. Es ist bereits das zweite Mitsingprojekt im Kirchenkreis in Kooperation mit der Musikschule Altenburger Land. Die Leitung der Chöre haben Maria Kalder und Gustavo La Cruz. Das Sinfonieorchester der Musikschule Altenburger Land dirigiert Robert Klein und das Collegium Instrumentale steht unter Leitung von Holger Runge. Der Eintritt ist frei.
Eine Woche später, am Sonnabend, dem 21. Juni, 16 Uhr, steht in der Schmöllner Stadtkirche ein Bläserkonzert des Bläserchores Schmölln-Großstöbnitz auf dem Programm. Es ist ein besonderes Konzert, ein Jubiläumskonzert. Denn der Bläserchor besteht mittlerweile 70 Jahre. Wenn das kein Anlass zum Feiern ist. Der Eintritt ist frei.
Um das 70-jährige Bestehens würdig zu begehen, wird am Sonntag, dem 22. Juni, 14 Uhr, zu einem Festgottesdienst, verbunden mit dem Bläsertag des Kirchenkreises Altenburger Land, in die Schmöllner Stadtkirche eingeladen.
Am Freitag, dem 27. Juni, 19 Uhr, steht zum Abschluss des Schmöllner Musiksommers ein Konzert mit dem Trio Jarése in der Schmöllner Stadtkirche im Kalender.
Jarése ist handgemachte akustische Musik, die das Herz berührt. In einer Melange aus Pop, Soul und dem Spirit des Blues, gepaart mit eingängigen Melodien, charmanter Stimme und tiefgründigen Texten, ist Jarése Akustikpop neu gedacht, zeitlos und modern. In ihrem aktuellen Album Eleonore finden sich Klänge mitreißender Popmusik, die von der Sängerin, Gitarristin und Violinistin Juliane Liebing, dem Pianisten Albrecht Schumann (Trojka) und Richard Fuhrmann (Solo) harmonisch verschmelzend dargeboten werden. Im Konzert werden außerdem Stücke von der Schmöllner Jehmlich-Orgel und am Flügel von Kirchenmusiker Gustavo La Cruz dargeboten. Zum Beispiel erklingen die Tritsch-Tratsch Polka von Johann Strauß oder das Menuett Sur le nom d‘ Haydn von Maurice Ravel.
Das Konzert beginnt um 19 Uhr in der Kirche Sankt Nicolai zu Schmölln.
Eintrittskarten sind im Vorverkauf für 15,00 Euro in Astrids Bastelecke in Schmölln, Markt 35, oder an der Abendkasse für 17,00 Euro erhältlich. Die Mitwirkenden und die Organisatoren freuen sich bereits auf Ihr Kommen zu den verschiedenen musikalischen Veranstaltungen.
Ulrike Grötsch im Auftrag von Kultur Raum Kirche