
Stadtgeschichte
Die Geschichte Schmöllns steckt voller historischer und kultureller Höhepunkte. Finden Sie mehr heraus über Knöpfe, Mutzbraten, das Pech und die Sprotte.

Schmölln - die Knopfstadt
Ein interessantes Kapitel der Stadtgeschichte - Wie sich Schmölln um 1900 zum Zentrum der Knopfindustrie entwickelte und den Weltmarkt erorberte.

Schmölln - die Mutzbratenstadt
Der Schmöllner Mutzbraten ist DAS originale Grillgericht aus Schmölln. Tradition, Zubereitung und Rezept - Tauchen Sie ein in den Genuss.

Knopfprinzessin Constanze I.
Über 14 Jahre repräsentiert die Knopfprinzessin die Stadt Schmölln. Lesen Sie hier mehr über die amtierende Prinzessin und ihre Aufgaben.

Partnerstädte
Städtepartnerschaften sind wichtig für kommunale Entwicklungsarbeit, aber auch Kultur und Geschichte. Lernen Sie hier Schmöllns Partnerstädte kennen.