"Schneeverbrennen war ein Renner!"

Zu sehen sind viele Menschen, ein Grill, Tannenbäume die vernbrannt werden.

Ein Bericht vom Ortsverschönerungsvereins Nöbdenitz e.V.   

Am 19.01.2025 hat der Nöbdenitzer Ortsverschönerungsverein e.V. wieder sein traditionelles "Schneeverbrennen" veranstaltet. 

Schnee war, wie in den letzten Jahren, wieder nicht vorhanden. So haben wir, der Not gehorchend, die vielen Tannenbäume verbrannt, welche die Nöbdenitzer, Lohmaer und Untschener angeschleppt gebracht haben. Das hat richtig gekachelt! 

Das Wetter war prächtig. Winterwetter mit viel Sonnenschein. Besser ging es nicht!

Über den Nachmittag kamen ganz viele Leute vorbei und haben die Chance genutzt, die frische Luft zu genießen, Gespräche mit allmöglichen Leuten zu führen, feinen heißen Glühwein bzw. Kinderpunsch und andere Getränke zu genießen, leckere Bratwürste zu essen und am Tannenbaumweitwurf teilzunehmen. 

Die Stimmung war klasse! 

Beim Tannenbaumweitwurf haben sich die Herren in diesem Jahr hervorgetan. Die Damen haben geschwächelt. Keine der anwesenden Frauen hat den Mut und die Kraft, den Tannenbaum zu werfen. Dafür gab es im Ergebnis natürlich auch keinen Preis. 

Bei den Männern hat Manuel Pucknat, nach großem Kampf, ganz sicher, vor der Konkurrenz, gewonnen. 8,60 Meter war Weltspitze! 

Den 2. Platz belegte Jochen Porzig aus Lohma mit 7, 90 Metern und den 3. Platz teilten sich mit 7,80 Metern Tino Fleischer, Silvio  Rosemann und Ingo Griesch.

Bei den Kindern gewann die Anika Söllner mit  6,20 Metern, vor dem Anton Griesch mit 6,00 Metern und dem kleinen Ben Pieper, mit für sein Alter beachtlichen, 3,20 Metern. 

Alle wurden gebührend gefeiert und geehrt. 

Der Vorstand des Ortsverschönerungsvereins dankt allen Mitgliedern und Freundes des Vereins, die bei er Organisation des "Schneeverbrennens" mitgewirkt haben. Besonders danken wir unserem Chefgrillmeister Uwe Neumeister, der leckere Bratwürste zustande gebracht hat. Weiter danken wir den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Untschen, von der 3 Kameraden/-innen zugegen waren, damit die Sicherheit aller Anwesenden gesichert war, dem Nöbdenitzer Sportverein, den Mitarbeitern des Bauhofes der Stadt Schmölln, der Fleischerei Heilmann, der Bäckerei Hübner und allen sonstigen, die zum Gelingen der stimmungsvollen Veranstaltung beigetragen heben. 

Nächstes Jahr findet das "Schneeverbrennen" , soweit heute ersichtlich, wieder statt.  Dann sehen wir uns wieder! Hoffentlich mal wieder mit Schnee!

Frank Wunderlich,
für den Vorstand des Ortsverschönerungsvereins Nöbdenitz e.V.