
Am gestrigen Abend fand der dritte Jungunternehmer-Stammtisch in Schmölln statt, diesmal in den Räumlichkeiten der KTS Kunststoff Technik Schmölln GmbH. Zehn engagierte Unternehmerinnen und Unternehmer folgten der Einladung zu einem inspirierenden Austausch über aktuelle wirtschaftliche Themen.
Ein besonderer Dank gilt Herrn Losse, der uns nicht nur herzlich empfing, sondern auch eine spannende Führung durch sein Unternehmen ermöglichte. Die KTS Kunststoff Technik Schmölln GmbH gibt es in ihrer jetzigen Form seit über 30 Jahren und sie beschäftigt aktuell rund 85 Mitarbeiter. Fokussiert und technisch hochspezialisiert versteht sich die KTS als Experte für die Fertigung komplexer, hochwertiger und designorientierter Gehäusesysteme sowie Kunststoffbaugruppen im Spritzgussverfahren mit zusätzlicher Montage und Veredelung. Mit modernsten Technologien werden hier Bauteile für anspruchsvolle Branchen wie beispielsweise die Heizungstechnik, Telekommunikation und Medizintechnik gefertigt. Diese praxisnahe Unternehmensführung zu den modernen Roboter und Maschinen zeigte eindrucksvoll, welche hohe Qualität und Präzision in Schmölln beheimatet sind.
Unter den Teilnehmern waren diesmal Euronics Süßengut, BLAB Textilservice, Friseur Elisabeth Seyfarth, die Opitz Ausbaugesellschaft, die LHG Landhandelsgesellschaft, der Containerdienst Seyfarth, die Baumschule Jähler und der Hillerturm. Gemeinsam wurden in angeregten Gesprächen aktuelle Herausforderungen diskutiert, darunter der Ladenleerstand in Schmölln sowie die Chancen und Risiken erneuerbarer Energien für die regionale Wirtschaft. Der Stammtisch bot eine wertvolle Gelegenheit zum Netzwerken und für einen offenen Erfahrungsaustausch.
„Für uns als Stadt ist der Jungunternehmerstammtisch ein Format, das uns wichtige Anregungen für unsere Arbeit als Verwaltung gibt. Unternehmerinnen und Unternehmen haben die Möglichkeit, sich untereinander zu vernetzen, uns wichtige Informationen mitzuteilen oder selbst auch auf kurzem Wege eben solche zu erhalten“, schätzt Bürgermeister Sven Schrade ein.
Das nächste Treffen wird im Rathaus stattfinden und sich dem wichtigen Thema der Fördermöglichkeiten widmen. Der genaue Termin wird derzeit noch in Abstimmung mit dem Referenten festgelegt, soll aber im Juni stattfinden. Wir freuen uns auf eine erneut konstruktive und inspirierende Veranstaltung mit unseren Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern.
Ihre Wirtschaftsförderung Schmölln
Julia Waldmann