Infomobil der Verbraucherzentrale kommt nach Schmölln

Am 12. April, 09:00 - 16:00 Uhr 

Thema: Energie sparen und Heizung modernisieren

Wie kann ich meine Heizkosten senken? Lohnt sich eine Wärmepumpe für mein Haus? Welche Fördermittel gibt es für den Heizungstausch? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es am Freitag, 11. April, wenn das Infomobil der Verbraucherzentrale Thüringen von 9 bis 16 Uhr auf dem Marktplatz in Schmölln Station macht.

Vor Ort beraten die Energieexperten der Verbraucherzentrale zu den wichtigsten Themen rund ums Heizen und Energiesparen:

  • Heizungstausch & Förderung: Welche Heizsysteme sind zukunftssicher? Wie hoch sind die Zuschüsse für eine neue Heizung?
  • Wärmepumpen: Welche Voraussetzungen muss mein Haus erfüllen und wann lohnt sich der Umstieg?
  • Photovoltaik: Wie kann ich Solarstrom selbst nutzen, um Energiekosten zu senken?
  • Steigende Energiepreise: Was kann ich tun, um meine Heizkosten nachhaltig zu reduzieren?

Zudem gibt es Informationen zur energetischen Sanierung und zu den aktuellen Förderprogrammen, mit denen Hausbesitzer staatliche Unterstützung für ihre Vorhaben erhalten können.

Die Beratung ist kostenlos. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird eine Terminvereinbarung unter Tel. 0361 555140 empfohlen.

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Dank einer Kooperation mit dem Thüringer Umweltministerium und der Landesenergieagentur ThEGA sind in Thüringen auch die Vor-Ort-Termine bei den Ratsuchenden zu Hause kostenfrei.